Bei der Stadt Lehrte ist zum nächst möglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Sachbearbeitung Schulverwaltung

im Sachgebiet Schule des Fachdienstes Schule, Sport und Kultur in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. Die Einstellung erfolgt auf unbestimmte Zeit. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 9c TVöD.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Angelegenheiten im Bereich Schulabsentismus bearbeiten
  • Digitalisierung an Schulen umsetzen
  • Fahrkarten für Schüler*innen bearbeiten
  • Mitarbeiter*innengespräche (MAG) und Zielvereinbarungsgespräche führen
  • Versicherungsangelegenheiten bearbeiten
              • Statistiken erstellen, pflegen und weiterleiten
              • Internet- und Intranetauftritt bearbeiten und aktualisieren

              Ihr Einsatzort:

              Mit rund 46.000 Einwohner*innen ist die Stadt Lehrte eine der bevölkerungsstärksten Städte in der Region Hannover und verfügt über eine optimale Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr und die Autobahnen. Im Herzen Niedersachsens gelegen bietet der Standort Lehrte darüber hinaus sämtliche allgemeinbildende Schulformen und ein vielfältiges Angebot an Sport-, Kultur- und Freizeitmöglichkeiten. Weitere Informationen über Lehrte können Sie im Internet unter www.lehrte.de abrufen.

              Wir erwarten von Ihnen:

              • eine erfolgreich abgeschlossene Aus- oder Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin bzw. zum Verwaltungsfachwirt (Angestellten- bzw. Verwaltungsprüfung II)
              • gute Kenntnisse im Umgang mit den Microsoft Office-Produkten, insbesondere mit Word und Excel
              • Führerschein Klasse B

                                                              Wir wünschen uns:

                                                              • Teamfähigkeit
                                                              • Gute Kommunikationsfähigkeit
                                                              • Durchsetzungsvermögen

                                                              Was bieten wir Ihnen noch:

                                                              • Zukunftssichere Beschäftigung mit einer tariflichen Vergütung nach dem TVöD einschließlich einer Jahressonderzahlung und einem Leistungsentgelt
                                                              • 30 Tage Jahresurlaub (5-Tg.-W.) sowie Sonderurlaub bei besonderen Anlässen
                                                              • Fachliche und persönliche Qualifizierungsmaßnahmen
                                                              • Vielfältige Inhouse-Fortbildungsangebote
                                                              • Arbeitgeberbeteiligung zu einer betrieblichen Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
                                                              • Arbeitgeberzuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen
                                                              • Pool an modernen E-Dienstkraftfahrzeugen sowie Fahrrädern
                                                              • Flexible Arbeitszeiten in Form von Gleitzeit mit Kernarbeitszeiten und die Möglichkeit der alternierenden Telearbeit sowie Homeoffice
                                                              • attraktive Sport- und Gesundheitsangebote wie z. B. Hansefit, Gesundheitstage, Betriebssportgruppen, mobile Arbeitsplatzmassagen und Yoga
                                                              • Hervorragende Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr und die Möglichkeit, ein attraktives „Hannover Jobticket“ zu nutzen (Deutschlandticket für 365 Euro im Jahr)
                                                              • „Coporate Benefits“ Onlineportal-Zugang, für hunderte von Onlineshops mit exklusiven Rabatten
                                                              • Öffnung des Lehrter Ferienangebotes ungeachtet des Wohnortes auch für Kinder im Grundschulalter von Mitarbeiter*innen der Stadt Lehrte

                                                              Die Stadt Lehrte setzt sich für die berufliche Gleichstellung der Geschlechter ein und strebt an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz i. S. d. Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Für diese Stelle liegt im Sinne des NGG eine Überrepräsentanz von Frauen vor, daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Menschen anderer Geschlechter. 

                                                              Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Sinne von § 151 SGB IX bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.

                                                              Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Herrn Klingberg, Fachdienst Schule, Sport und Kultur, Sachgebietsleitung Schule (Tel.-Nr. 05132/505-3101). Personalrechtliche Fragen richten Sie bitte an Frau Stecker (Tel.-Nr. 05132/505-1306).

                                                              Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte vorzugsweise online über das Bewerbungsportal oder schriftlich mit den üblichen Bewerbungsanlagen bis zum 23.03.2025 an die Stadt Lehrte, Fachdienst Personalservice, Rathausplatz 1, 31275 Lehrte.

                                                              Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung